Maifest 2019 – Staffelübergabe an unseren neuen Vorstand

Seit 2014 waren Dietmar Beine und Dr. Stefan Wilhelm als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender im Vorstand unseres Fördervereins verantwortlich. In dieser Zeit ist viel bewegt worden, viele Veranstaltungen und Ausflüge wurden mit den Mitteln des Fördervereins ermöglicht und wichtige Anschaffungen wie neue Fahrradständer und eine mobile Musikanlage getätigt.

Nach 5 Jahren wurde mit Stefan Lehmann und Prof. Dr. Erich Groher ein neuer Vorstand gewählt und auf dem Maifest 2019 auch ein Staffelstab vom alten an den neuen Vorstand übergeben. Durch diese Nachfolge wird die Weiterführung der Arbeit des Fördervereins auch für die nächsten Jahre gesichert.

Mit einem selbstkomponierten und sehr persönlichen Lied bedankten sich Monika Finkl und Stephanie Hedler für die Arbeit des scheidenden Vorstands!

Als neue Anschaffung für den Außenbereich hat der Förderverein zwei Holzpferde gekauft und in mühsamer Arbeit selbst zusammengeschraubt und den Kindern auf dem Maifest übergeben.

Last but not least – und quasi als Tradition hat der Förderverein nun zum dritten Mal die Aktion “Gestalte Dein T-Shirt” organisiert, bei der die Kinder mit Textilmalfarben ihre T-Shirts bemalt und gestaltet haben.

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins hat am 30.01.2019 einen neuen Vorstand gewählt:

  1. Stefan Lehmann (Vorsitzender des Vorstandes)
  2. Prof. Dr. Erich Groher (Stellvertretender Vorsitzender)
  3. Oliver Thomas (Schatzmeister)

Der neue Vorstand stellt sich auf dem Maifest 2019 allen Kindern und Eltern vor und wird ab 1. Juni 2019 seine Arbeit übernehmen. In der Zwischenzeit findet die Übergabe des scheidenden an den neuen Vorstand statt.

Sommerfest 2018 – Neuauflage von “Gestalte Dein T-Shirt”

Beim diesjährigen Hortfest am 8.Juni gab es für die Kinder wieder die Möglichkeit, eigene T-Shirts zu bemalen und zu gestalten. Wie schon zum Hortfest 2015 stellte der Förderverein die Malutensilien wie Pinsel, Farben und Schablonen bereit und organisierte die Standbetreuung. Die T-Shirts konnten für 5 Euro erworben und dann von den Kindern nach Lust und Laune gestaltet werden. Und was für kreative Kunstwerke wieder entstanden sind, einfach herrlich!

Mitgliederversammlung am 25. Oktober 2017

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins (FöV) steht an, hierzu laden wir Sie erneut ein.

Termin:     25. Oktober 2017 (Mittwoch)
Uhrzeit:    19.00 Uhr
Ort:        Park Club Nymphenburg, Stievestr. 15, 80638 München             (Gastrobereich)

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.
Interessierte Eltern und Bekannte sowie Gäste sind natürlich ebenfalls
herzlich willkommen.

Anhang:
EINLADUNG mit Tagesordnung
Anlage: Protokoll der Mitgliederversammlung v. 25.01.2017
Anlage: Bilanz des Fördervereins zum 31.12.2016 (inkl. Gewinn- und Verlustrechnung)
Anlage: Wirtschafts-/Investitionsplanung Nov. 2017 bis Okt. 2018

Bei Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung, persönlich oder über mail@foerderverein-kita-suedliche-auffahrtsallee.de]mail@foerderverein-kita-suedliche-auffahrtsallee.de

Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Beine
Vorsitzender des FöV Kindertagesstätte Südl. Auffahrtsallee e.V.

auch im Namen von Dr. Stefan Wilhelm, stv. Vorsitzender des FöV
und Oliver Thomas, Schatzmeister des FöV

Neue Musikanlage im Einsatz

« von 6 »

Das Hortfest am 14.Juli 2017 war ein toller Erfolg. Der Förderverein hat für die Kita in diesem Jahr eine neue mobile Soundanlage gesponsert. Künftig kann also zu allen Theatergruppen, Musik- und Tanzproben und natürlich zu allen Veranstaltungen wie Maifesten, Hortfesten,
Schatzsuchen und St. Martins-Umzügen drinnen wie draussen gut aufgespielt werden.

Ihre ersten Einsätze hatte die neue Anlage zum Hortfest und zum Zeugnisfest des Hortes und hat dabei jeweils gut performt. Auch in der letzten Woche ist die Anlage beim Kindergarten-Abschiedsfest im Einsatz gewesen. Sie wird also bereits breit eingesetzt.
Wir wünschen viel Spass!

Frühling in der Kita – Bemalte Steine

Die Kinder der Einrichtung haben im Rahmen des Gartentags viele Steine im Aussenbereich sehr kunstvoll bemalt und gestaltet und so für einen neuen Farbtupfer gesorgt.

No Images found.

Mitgliederversammlung am 25. Januar 2017

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

die nächste Mitgliederversammlung des Fördervereins (FöV) steht an, hierzu laden wir Sie erneut herzlich ein.

Termin:     25. Januar 2017 (Mittwoch)

Uhrzeit:    19.30 Uhr

Ort:        Park Club Nymphenburg, Stievestr. 15, 80638 München

(Gastrobereich)

Da die Mitgliederversammlung am 22.11.2016 nicht beschlussfähig war, laden wir alle Mitglieder mit identischer Agenda erneut ein.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Interessierte Eltern und Bekannte sowie Gäste sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Anhang:

EINLADUNG mit Tagesordnung

Anlage: Protokoll der Mitgliederversammlung v. 09.06.2016

Anlage: Wirtschafts-/Finanzplanung Nov. 2016 bis Okt. 2017 (TOP 3 Agenda)

Bei Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung, persönlich oder über mail@foerderverein-kita-suedliche-auffahrtsallee.de

 

Mit freundlichen Grüßen,

Dietmar Beine

Vorsitzender des FöV Kindertagesstätte Südl. Auffahrtsallee e.V.

auch im Namen von Dr. Stefan Wilhelm, stv. Vorsitzender des FöV und Nicola Leeb, Schatzmeisterin des FöV

Vorankündigung: Mitgliederversammlung am 22.November 2016

Der Termin steht: Unsere nächste Mitgliederversammlung wird am 22.November 2016 um 19:00 Uhr in der Kita stattfinden. Anschließend trifft sich der Elternbeirat. Durch diese Terminzusammenlegung entsteht für alle, die sich sowohl im Elternbeirat als auch im Förderverein einbringen möchten, nur ein Termin und wir können uns besser mit dem Elternbeirat austauschen.

Alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins sind herzlich eingeladen. Eine offizielle Einladung verschicken wir rechtzeitig vor dem Termin. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Scheckübergabe der Interhyp-Initiative zum Hortfest

« von 2 »

Zum Hortfest am 15.Juli hat unsere Kita von der Interhyp AG (www.interhyp.de) einen symbolischen Scheck über 1000 EUR überreicht bekommen, weil unsere unsere Kita im Rahmen der Förderbewerbung “Interhyp-Initiative” den Zuschlag bekommen hat. Mit diesem Geld hat der Förderverein bereits neue Fahrradständer bestellt und kann durch diese unerwartete Finanzspritze noch weitere Vorhaben realisieren. Möglich wurde dieses auch durch das persönliche Engagement des Interhyp-Mitarbeiters Christian Kraus, der unseren Förderverein bei der firmeninternen Initiative vorschlug und sich für unsere Bewerbung stark machte.

Vor den versammelten 300 Augen der Hortkinder und Eltern in der Turnhalle übergab Christian Kraus den Scheck an den Förderverein und Frau Finkl und betonte, dass die Interhyp nicht nur Menschen zu einem eigenen Zuhause verhelfe, sondern auch Fahrrädern in der Kita.

Wir bedanken uns bei der Interhyp AG und allen Beteiligten für diese wunderbare Unterstützung!

Hurra, die Fahrradständer sind da

Endlich können die vielen Fahrräder ordentlich in der Kita abgestellt werden und werden nicht mehr so wild geparkt. Vor zwei Wochen hat der Förderverein Fahrradständer für die Kita bestellt und aufgebaut. In einigen Bildern haben wir das “Vorher” und “Nachher” dokumentiert:

Möglich wurde dieses Projekt insbesondere durch eine finanzielle Unterstützung von 1000 EUR der Interhyp AG (www.interhyp-gruppe.de), bei der unsere Kita im Rahmen der Förderbewerbung “Interhyp-Initiative” den Zuschlag bekommen hat.
Zum Hortfest am 15.Juli werden wir einen symbolischen Scheck überreicht bekommen. Wir bedanken uns bei der Interhyp AG für diese wunderbare Unterstützung!